Folgende Eingangsvorrausetzungen für eine Ausbildung sind erwünscht:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mehrjährige Berufserfahrung (3-5 Jahre)
- 300 Unterrichtsstunden Fort- und Weiterbildung
- 30 Einheiten/Sitzungen Supervisionserfahrung in verschiedenen Settings, 10 Sitzungen Einzel-, 20 Sitzungen Gruppen- oder Teamsupervision
Unverbindliche Bewerbertreffen für den nächsten Ausbildungskurs finden wieder am 17. April und am 30. Oktober 2021 statt. Jeweils 11:00-12:30 Uhr, in den Institutsräumen Hansaallee 201, 40549 Düsseldorf.
Der Bewerbungsprozess beginnt im April 2021; ab dann werden wir Unterlagen auf die Erfüllung der Voraussetzungen hin überprüfen und mit den InteressentInnen klären.
prüfen und werden diese mit Ihnen besprechen.
mit Ihnen besprechen.
Aus- und Weiterbildung zur Supervisorin / zum Supervisor
Die theoretischen Grundlagen der Ausbildung beziehen sich auf ein modernes psychoanalytisch-systemisches Denkmodell.
Kurse
Der auslaufende 10. Ausbildungskurs hatte im Januar 2018 begonnen und wird im Sommer 2020 abschließen.
Start des 11. Ausbildungskurses Juni 2020
Start des 12. Ausbildungskurses Februar/März 2022
Anmeldung
Gisela Ingerfeld Tel. 0221-481100
Ausbildungsleitung
Gisela Ingerfeld / Marga Löwer-Hirsch
gisela.ingerfeld@t-online.de
Kursleitung
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Institutsleitung
Dipl.-Psych. Christoph Tangen-Petraitis
Referenten/Referentinnen u.a.
Dr. Beate West-Leuer
Dr. Claudia Sies
Gisela Ingerfeld
Dr. Marga Löwer-Hirsch
Dr. Mathias Hirsch
Dr. Norbert Hartkamp
Prof. Dr. Wolfgang Weigand